Aufzeichnungen 2025

Aufzeichnungen der Keynotes & Panels


KEYNOTE 
Prof. Dr. Christian Zenger, Gründer & Geschäftsführer, PHYSEC & Professor an der Ruhr-Universität Bochum

Cyber trifft Physisch – wie IT- und OT-Sicherheit zusammenwachsen


  • Ob digitale Infrastrukturen oder physische Assets – wer greift uns an?
  • Die Konvergenz von IT- und OT-Sicherheit, neue Regulierungen und die steigende Bedrohung durch staatlich unterstützte Angreifer erfordern ein Umdenken bei der Sicherheitsstrategie
  • Herausforderungen und Chancen für Betreiber und Hersteller

KEYNOTE
Max Weidele, CEO & Founder, SI | Sichere Industrie

Best Practices und Treiber für eine erfolgreiche Umsetzung von OT-Security


  • Was ist OT / OT-Security und was sind die Treiber?
  • Mehrwerte von OT-Security für das Unternehmen
  • Der erfolgreiche Start in die Umsetzung

KEYNOTE 
Thomas Hainzel, Head of Partner Management, Nokia

Private 5G Netze – Markttrends, Herausforderungen und Lösungsansätze


  • Branchen, Anwendungsfälle und Erfolgsgeschichten privater 5G Netze
  • Architektur und Lösungsansätze mittels 5G
  • What's next? 5G Roadmap und 6G...

Expert Session
Magdalena Glas, M. Sc. Wissenschaftliche Mitarbeiterin, University of Regensburg

Bedrohungen verstehen, Angriffe verhindern:

Cyber Threat Intelligence für Unternehmen


  • Indicators of Compromise, CVEs & Playbooks
  • Threat Reports & Advisories
  • Strategic Reports

Panel Discussion
Andreas Donner, Chefredakteur IP Insider

KI im Netzwerkmanagement (AIOps)


  • Wo fängt KI an und was bedeutet KI für den Bereich der Netzwerktechnik?
  • Ist KI mehr als ein angeflanschtes Large Language Modell?
  • Was kann KI im Netzwerkmanagement – und was kann sie (noch) nicht?
  • Keine Automatisierung ohne KI?
  • Killer-Disziplin WLAN-Planung und -Betrieb?
  • Ticketing und IT-Service mit KI: ultimative Entlastung für Support-Teams?
  • Datenschutz bei KI im Netzwerk: lokale Trainings-Areas vs. zentrale Datenbereitstellung

Keynote
Michael Kriegler, Principal Consultant, ISG Information Services Group

Zero Trust – Hype vs. Realität! 


  • Traue nur dem, den Du kennst: Zero Trust im Netzwerkbereich
  • Warum die vollumfängliche Implementierung von Zero-Trust-Konzepten oft scheitert
  • Schritt für Schritt zum sicheren Netzwerkzugang, ohne Millionen zu investieren

Share by: